Skip to main content

Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück (Lake Paradise-Reihe 1) 

von Manuela Inusa

Lexi Dawson will endlich diese schmerzhafte Leere hinter sich lassen. Die Hochzeit war bereits geplant – als ihre Jugendliebe Keith vor zwei Jahren beim Wandern tödlich verunglückte. Und Lexi blieb nichts als ein Traum, der nie wahr werden würde. Mittlerweile schafft sie es, ihren Alltag wieder zu meistern und nach vorne zu blicken. Auch wenn sie noch immer nicht glaubt, dass sie je einen anderen Mann als Keith lieben wird. Zumal es in dem kleinen, idyllischen Ort, in dem sie aufgewachsen ist, auch überhaupt keine Männer gibt, für die sie sich interessieren würde. Doch Lexi hat nicht damit gerechnet, dass eines Tages ein gut aussehender Fremder in Lake Paradise auftaucht. Und noch viel weniger damit, dass dieser eigentlich gar nicht so fremd ist …

Den Auftakt zur “ Lake Paradise “ Reihe von Manela Inusa habe ich schon vor längerem gelesen. Wie immer schafft es die Autorin mich regelrecht in ihre Geschichte hineinzuziehen. Lake Paradise ist ein absoluter Wohlfühlort, an dem man am liebesten selbst zu Hause wäre.

Der Schreib und Erzählstil ist locker flockig, schnell ist man in Lake Paradise und bei seinen Bewohnern angekommen. Mit viel Humor und auch Tiefgang, taucht man als Leser schnell aus dem Alltag ab.

Die Charaktere sind sehr bildlich beschrieben, im Vordergrund der Geschichte stehen Lexi und Aaron, aus deren Sicht auch erzählt wird. Lexis leben änderte sich vor 2 Jahren von der einen auf die andere Sekunde, langsam findet sie wieder zu sich selbst, doch wird sie je über den großen Verlust ihres Lebens hinwegkommen? Die “ Lästerschwestern “ finde ich witzig, aber mit der Zeit auch nervig, so richtige Ratschtanten, die jedoch nichts böse im Sinn haben.

Ein tolles Wohlfühlbuch, das sich leider viel zu schnell wegliest. Insgesamt ist es eher eine seicht dahinplätschernde Liebesgeschichte, die sich nurlangsam entwickelt. Dafür kommt das Ende ziemlich schnell und lässt auch nach dem Epilog noch einiges offen…. Vielleicht sieht es ja in Band 2 anders aus.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.